
Konzept 1
Beschreibung: Ein grosses Fenster blickdicht abgedeckt mit weisser oder grauer Folie. Assoziative Begriffe , die sich darauf beziehen, was normalerweise zu sehen ist, bleiben ausgespart, ermöglichen den Blick nach aussen.
Spiel mit Vorstellungen / Bildern, die ausgelöst durch Beschreibungen «wenig Grün…»in meinem Kopf entstehen. Das abgedeckte Fenster dient als Projektionsfläche für meine eigenen Bilder. Gehe ich nahe heran, schaue durch die Schriftzeichen nach draussen, korrelieren innere und äussere Bilder.

Konzept 2
Beschreibung: Ein grosses Fenster abgedeckt mit weisser oder grauer Folie. Nur der "Bildtitel", die Bezeichnung dessen, was normalerweise durch das Fenster zu sehen ist, bleibt offen.
Um das Bezeichnete/Beschriebene zu sehen, muss ich nahe herangehen, muss durch die Worte/Begriffe hindurchsehen, sie aus den Augen verlieren.

Konzep 3
Text auf Spiegel
Ich spiegle mich im Begriff "OTHERING", der als Spiegelbild zum Duplikat meiner selbst wird, und bin gleichzeitig negiert im Begriff "OTHERING", der für alles ausserhalb meiner selbst steht.
Ich bin als Betrachterin abwesend und anwesend zugleich - sowohl ein- wie ausgegrenzt.

Konzept 4
"Double Bind" - Schrift auf weisser Wand